top of page

Mein 
Leitbild

"Ich liebe klassische Musik. Die Noten schweben, wenn ein Orchester den vollkommenen Gleichklang zwischen Dirigent und Spitzenmusikern erreicht."

Privat
Beruflicher Werdegang
Kernkompetenzen

Wer bin ich privat?

Berndt-Michael Winter, geboren 1954 in Bonn, verheiratet, 2 erwachsene Söhne, ich lebe in Kronberg/Taunus.
 

Meine gesamte Schulzeit habe ich in Essen verbracht. Die bodenständige und offene Art der Menschen im Ruhrgebiet hat mich geprägt und wurde eine Leitlinie für mein weiteres Leben. Das gilt auch für den Leistungssport, den ich als Leichtathlet intensiv ausgeübt habe. Sich Ziele zu setzen, hart zu trainieren, klare Ansagen eines Trainers zu akzeptieren, sich in ein Team einzufügen und im Wettkampf erfolgreich zu bestehen, sind „spielerische“ Herausforderungen, die für das spätere Berufsleben sehr wertvoll waren.
 

In meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln mit einem Auslandsstipendium an der Manchester Business School habe ich die beruflich notwendigen Fachkenntnisse erworben. Sie wurden später in der Praxis, aber auch durch ein dreimonatiges „International Senior Manager‘s Program“ an der Harvard Business School ergänzt.

Wer bin ich beruflich?

Mein ganzes Berufsleben habe ich in Familien- bzw. familiengeprägten Unternehmen verbracht und war dort 25 Jahre als Vorstand und Geschäftsführer tätig.
 

Nach gut 6 Jahren bei der Klöckner & Co. KGaA, Duisburg (Assistent eines Gesellschafters und stv. Leiter Strategische Unternehmensplanung),  7 Jahren bei der Mast-Jägermeister SE, Wolfenbüttel (Kaufm. Leiter und Finanzvorstand), 4 Jahren bei der Braas GmbH, Oberursel (Finanzgeschäftsführer und Arbeitsdirektor) war ich 15 Jahre Vorsitzender des Vorstands der DELTON AG, Bad Homburg, einer strategischen Managementholding, deren Alleinaktionär Stefan Quandt ist. Nach Vollendung meines 60. Lebensjahres habe ich meine operative Tätigkeit beendet, um meine Berufserfahrungen in die Beratung einzubringen.

Seit dem Jahr 2004 bin ich Mitglied des Aufsichtsrats der Mast-Jägermeister SE und dort stellvertretender Vorsitzender mit dem jeweiligen Vorsitz im Personal- und Prüfungsausschuss.

Als selbstständiger Berater arbeite ich heute mit dem Fokus auf die Schnittstelle zwischen Inhabern von Familien- und familiengeprägten Unternehmen und externen Managern sowie Private Equity.

Was kann ich am Besten?

In den 25 Jahren als CFO und CEO habe ich international operierende Gesellschaften verschiedenster Branchen und Größen geführt und ein breites Spektrum von Führungs- und Fachkompetenzen erworben.

 

Die Strategieentwicklung und -umsetzung in Wachstums- und Restrukturierungsszenarien war dabei ebenso ein bedeutender Schwerpunkt wie der Kauf und Verkauf von Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Private Equity. In den in- und ausländischen börsennotierten Gesellschaften habe ich als Vorsitzender von Aufsichts- und Verwaltungsräten Erfahrungen gesammelt mit Schwerpunkten wie die Besetzung  und Vergütung von Vorständen und Aufsichtsgremien, Kapitalmarktkommunikation, Corporate Governance, Leitung von Hauptversammlungen, Verhältnis zu Minderheitsaktionären, Kapitalmaßnahmen, Squeeze Out und Delisting. 

Meine Kernkompetenzen ergeben sich  vor allem aus den Besonderheiten der Führungsaufgaben in Familien- und familiengeprägten Unternehmen. Die langjährige und unmittelbare Zusammenarbeit mit den Inhabern dieser Gesellschaften haben zu einem tiefen Verständnis dieser ganz besonderen Unternehmensform mit all ihren Beziehungsgeflechten geführt. Inhaber von Familiengesellschaften haben in aller Regel sehr spezifische Vorstellungen über die Kultur, die Führungsphilosophie und die Ausrichtung ihrer Unternehmen.

bottom of page