Berater für Familienunternehmen
Private Equity
Ihre Private Equity Gesellschaft hat sich bereits in Familienunternehmen engagiert oder beabsichtigt, in dieses Umfeld stärker zu investieren. Es kommt immer wieder vor, dass Sie nicht das Gehör der Eigentümer finden, obwohl eine finanzielle Beteiligung für beide Seiten strategisch sehr viel Sinn machen würde.
Die mehr grundsätzlichen Bedenken oder gar Vorbehalte der Inhaber gegenüber Private Equity verhindern eine Vertiefung der Gespräche. Solche und ähnliche Situationen werden mir in vielen Gesprächen geschildert, die ich mit den Verantwortlichen von Private Equity Gesellschaften führe.
Vielleicht kann ich Sie bei diesem Thema unterstützen? Nach über 30 Jahren als CEO und CFO sowie Aufsichtsrat von Familienunternehmen ist die Schnittstelle zwischen Inhabern und Fremdmanagern sowie Private Equity meine Kernkompetenz.
Dabei habe ich tiefe Einblicke in die Denkstrukturen und Wertvorstellungen von Inhabern gewonnen. Gemeinsam mit den Inhabern habe ich in zahlreichen Projekten mit Private Equity gearbeitet und kenne die spezifischen Herausforderungen bis ins Detail.
Vor allem aber habe ich dabei auch die tief greifenden Missverständnisse zwischen Familienunternehmen und Private Equity erlebt, die Transaktionen erschweren oder gar unmöglich machen. Insofern kann ich zwischen diesen unterschiedlichen „Welten“ fachlich und emotional vermitteln und ein besseres Verständnis herbeiführen – aus der Praxis für die Praxis.
Beispielhaft einige Themen für einen Gedankenaustausch:
-
Organisationsstruktur von Private Equity
Ist die branchenorientierte Struktur geeignet für Transaktionen mit Familienunternehmen? Welche ergänzenden Strukturen könnten Ihre Strategie unterstützen?
-
Analyse der Eckpunkte von Transaktionen
Wo werden aller Erfahrung nach rote Linien für die Inhaber überschritten? Welche Alternativen könnten zum Ziel führen?
-
Vor dem Transaktionsprozess
Unterstützung bei der ersten Kontaktaufnahme zu den Inhabern zur Anbahnung einer Transaktion
-
Im Transaktionsprozess
Begleitung des Prozesses bis zum Abschluss einer Transaktion mit Fokus auf die Besonderheiten der Denk- und Sprachweise von Inhabern und Private Equity, um beidseitiges Verstehen und Vertrauen zu ermöglichen.
-
Nach dem Transaktionsprozess
Begleitung der Übergangsphase und / oder der fortlaufenden Geschäftsaktivitäten durch enge und vertrauensvolle Einbindung der (dann) Mitinhaber
-
Übernahme von Aufsichtsrats- und Beiratsmandaten in Portfoliounternehmen als Bindeglied zwischen Private Equity und (dann) Mitinhabern

IHR
VORTEIL
Mit meiner langjährigen Erfahrung kann ich zwischen den Welten von Familienunternehmen und Private Equity fachlich und emotional vermitteln. Das vermeidet viele Missverständnisse.

