Berater für Familienunternehmen
Fremdmanager
Sie sind TOP-Manager in einem Unternehmen mit breit gestreuter Eigentümerstruktur, z.B. in einer Publikumsaktiengesellschaft?
Sie tragen sich mit dem Gedanken, in die Geschäftsführung oder den Vorstand eines Familienunternehmens zu wechseln, weil Sie diese Unternehmensform besonders attraktiv finden?
Sie sind fachlich höchst qualifiziert, verfügen über eine ausgeprägte Führungskompetenz und möchten auf die neue Herausforderung gut vorbereitet sein?
Oder sind Sie bereits Geschäftsführer oder Vorstand eines Familienunternehmens? Ihr bisheriger Berufsweg ist in jeder Weise sehr erfolgreich verlaufen?
Zu Ihren Vorgesetzten hatten Sie immer ein sehr enges und vertrauensvolles Verhältnis. Nun ist der Eigentümer des Familienunternehmens Ihr erster Ansprechpartner – uns alles ist anders?
In dem Verhältnis des Inhabers zu Ihnen spüren Sie eine gewisse Distanz. Die früher so gut funktionierenden Mechanismen greifen nicht mehr reibungslos?
Am wirtschaftlichen Erfolg kann es nicht liegen. Was aber könnten die Ursachen der Unstimmigkeiten sein? Wie können Sie diese Herausforderung positiv gestalten?
So oder so ähnlich stellt sich Ihre berufliche Situation dar?
Dann sollten wir einmal ins Gespräch kommen.
Nach über 30 Jahren als Vorstand, Geschäftsführer und Aufsichtsrat von familiengeprägten Unternehmen kenne ich die Besonderheiten dieser Unternehmensform bis ins Detail – mit all ihren positiven und auch schwierigen Merkmalen.
Das Verhältnis zwischen Inhabern und Fremdmanagern erfordert höchste Aufmerksamkeit von beiden Seiten – oder es droht zu scheitern.
Beispielhaft einige Themen für einen Gedankenaustausch:
-
Besonderheiten der Tätigkeit als Vorstand oder Geschäftsführer in einem Familienunternehmen
-
Fragestellungen vom ersten Kennenlernen bis zur Vertragsunterzeichnung als Fundament der zukünftigen Zusammenarbeit
-
Grundvoraussetzungen einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Inhabern und Fremdmanagern
-
Zusammenarbeit von Inhabern und externen Managern in einem gemischten Vorstands- oder Geschäftsführungsteam
-
Rollenverständnis von Aufsichtsräten und Beiräten in Familienunternehmen und deren Bedeutung für externe Manager

IHR
VORTEIL
Ich kenne beide Seiten sehr gut. Auch ich war Fremdmanager in einem Familienunternehmen und weiß um die Herausforderungen, die diese spezielle Situation mit sich bringt.

