Berater für Familienunternehmen
Das Vertrauen der Inhaber zu gewinnen, zu pflegen und auszubauen war die größte Herausforderung und Motivation in meinem Berufsleben und wurde meine Passion.

Inhaber von Familiengesellschaften haben in aller Regel sehr spezifische Vorstellungen über die Kultur, die Führungsphilosophie und die Ausrichtung ihrer Unternehmen.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Inhabern und externen Managern erfordert ein hohes Maß an Sensibilität, Offenheit für unterschiedliche Sichtweisen und Transparenz.
Die Gestaltung und Entwicklung dieser Beziehung zu professionalisieren, bereitet mir große Freude.
Beratungsangebot
Familienunternehmen sind meine Leidenschaft.
Seit fast drei Jahrzehnten arbeite ich als Vorstand, Geschäftsführer und Aufsichtsrat entlang der Schnittstelle zwischen Inhabern von Familiengesellschaften einerseits und Fremdmanagern oder Private Equity andererseits.
Alle Facetten dieses ganz besonderen Verhältnisses zwischen Inhabern und externen Managern / Private Equity habe ich aus nächster Nähe erlebt und positiv gestaltet. Das ist meine Kernkompetenz und meine Leidenschaft.
Lassen Sie uns besprechen, was ich für Sie tun kann!
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und absolut vertraulich. Die Themen richten sich nach Ihren individuellen Anforderungen und Fragestellungen. Unsere intensive, persönliche und wertschätzende Interaktion ist der gemeinsame Weg, der zum Ziel führen wird.
Sollten wir auf Ressourcen im Bereich Personal- und/oder Strategieberatung zurückgreifen wollen, verfüge ich über ein umfassendes Netzwerk, das ich bei Bedarf hinzuziehen kann – zu allen Themen, die Ihnen wichtig sind.
Sie möchten mehr über meine Arbeitsweise erfahren? Lesen Sie doch eine meiner Veröffentlichungen, sie geben Ihnen einen tieferen Einblick in einige meiner Beratungsthemen.
Gerne stehe ich Ihnen auch für einen Vortrag über die besonderen Herausforderungen im Verhältnis von Inhabern und externe Manager in Familienunternehmen zur Verfügung: zum Beispiel für eine Versammlung der Eigentümer, am Rande einer Aufsichtsrats- oder Beiratssitzung sowie anlässlich einer Klausur des TOP-Managements oder einer Führungskräftetagung.
